Author Topic: Log-Datei für Indexer-Verbindungen  (Read 177 times)

Offline mkrueger

  • Contributor+
  • ****
  • Posts: 68
Log-Datei für Indexer-Verbindungen
« on: September 26, 2025, 07:55:39 pm »
Gibt es eine Log-Datei für die Einrichtung der Indexer? Ich bin Mitglied in einem noch sehr jungen und unbekannten Indexer. Diesen kann ich aber nicht in Alt.Binz einbinden. Es kommt immer wieder der Fehler "404". Die Seite bzw. Ressource wird also nicht gefunden.

Die eingegebenen Daten scheinen korrekt zu sein, da ich mit anderen Programmen und Apps die gewünschten Ergebnisse erhalte. Dieses Problem habe ich ausschließlich mit Alt.Binz (aktuell Version 0.48.6.7). Damit die Betreiber hier eventuell eine Änderung / Anpassung vornehmen können, wäre wohl etwas mehr als nur die Meldung "Error Status Code: 404" hilfreich.

Danke.

Offline Sucker76

  • Contributor+
  • ****
  • Posts: 295
Re: Log-Datei für Indexer-Verbindungen
« Reply #1 on: September 27, 2025, 08:32:51 am »
Hi.
Dumme Frage: hast du in den Einstellungen das detaillierte Loggen aktiviert?
Weitere dumme Frage: hast du AltBinz eventuell in einer Firewall nur beschränkten Internetzugriff auf den NNTP Ports erlaubt, so dass es keine Verbindung aufbauen kann?

Offline mkrueger

  • Contributor+
  • ****
  • Posts: 68
Re: Log-Datei für Indexer-Verbindungen
« Reply #2 on: September 28, 2025, 05:26:21 pm »
Hallo Sucker76,

detailliertes Loggen ist aktiviert, da ich aber schon bei Prüfung der Eingabe des Indexers die 404-Meldung erhalte, kann ich den Indexer nicht aktivieren. Es erfolgt insofern kein Eintrag in die Log-Datei. Zumindest bei mir.

Alt.Binz läuft nicht speziell hinter einer extra Firewall. Ganz normal unter Windows 11. Ich nutze zusätzlich NextDNS. Das habe ich ein- und ausgeschaltet - hat keinen Einfluss. Alle anderen Indexer funktionieren ja.

Offline Sucker76

  • Contributor+
  • ****
  • Posts: 295
Re: Log-Datei für Indexer-Verbindungen
« Reply #3 on: September 29, 2025, 11:03:25 am »
Also wenn du direkt beim Einrichten einer newznab Ressource die 404 bekommst, dann würde ich vermute, dass die angegebene Webadresse nicht korrekt ist oder etwas auf deinem System die Anfrage nicht durch lässt.

Ein kurzer Test mit UsenetCrawler hat funktioniert.
Also entweder sind deine Daten nicht korrekt, etwas verhindert den Durchgang der Daten
Natürlich könnte es noch sein, dass der private Indexer sich anders verhält (nicht standard) und AltBinz deshalb keinen Zugang bekommt.

Überprüfe das doch nochmal, registrier dich mal bei UsenetCrawler com und probiere es damit, die Funktionalität ist gegeben. Ein zusätzliches Logging dürfte an dieser Stelle nichts bringen, da 404 eine ziemlich eindeutige Fehlermeldung ist, nämlich "Seite nicht gefunden"....

Offline mkrueger

  • Contributor+
  • ****
  • Posts: 68
Re: Log-Datei für Indexer-Verbindungen
« Reply #4 on: September 29, 2025, 07:15:15 pm »
Danke für Deine Mühe.

Ich habe keine Ahnung, was da vom Indexer her eventuell unnormal eingerichtet ist. Mit anderen Programmen (*arr oder auch unter Android (NZB Leech / Usenet-Panda )), ist das alles kein Problem. Mit NzbHydra musste man auch ein paar Klimmzüge machen (Advanced config - Host: https://api.xxxxxxx.xxx und explizit API path: /api/newznab). Einfach nur https://api.xxxxxxx.xxx/api/newznab geht nicht, wie bei allen anderen Apps und Programmen.

Was den UsenetCrawler angeht, kenne ich und habe ich. Der funktioniert auch. Da ich sogar eher etwas überversorgt bin - quasi Jäger und Sammler, was Indexer angeht - hatte ich mich als Tester zur Verfügung gestellt. Ich kann ja aber auch nicht dem Inhaber meine Version von Alz.Binz zum Checken geben.

Offline Sucker76

  • Contributor+
  • ****
  • Posts: 295
Re: Log-Datei für Indexer-Verbindungen
« Reply #5 on: September 30, 2025, 08:59:15 am »
Also bei UsenetCrawler musste ich nichts weiter angeben, als die Domain (ohne Verrenkungen mit api oder newznab) oder so etwas.
Vielleicht doch nochmal bei den Betreibern nachfragen wohin genau die Anfrage gehen soll, ob der Crawler auf einer Subdomain läuft oder ob da etwas umgeleitet wird.
Ist die Domain öffentlich erreichbar? Du könntest es auch mal direkt mit der IP probieren statt der Domain.