Alt.Binz forum

Alt.Binz (Other languages) => German (Deutsch) => Topic started by: cat-killer on August 20, 2009, 05:17:29 pm

Title: WinRAR als Entpackerprogramm einbinden?
Post by: cat-killer on August 20, 2009, 05:17:29 pm
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit WinRAR als Entpackerprogramm einbinden?
Title: Re: WinRAR als Entpackerprogramm einbinden?
Post by: davidq666 on August 20, 2009, 07:31:55 pm
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit WinRAR als Entpackerprogramm einbinden?

keinen einfachen... evtl. könnte man ein script schreiben um es per ausführbefehl im anschluss an Par2-Check/Reperatur starten zu lassen...
Title: Re: WinRAR als Entpackerprogramm einbinden?
Post by: cat-killer on August 21, 2009, 04:04:55 pm
Wäre Toll wenn es machbar wär, ich denke mal das das entpacken dann zügiger von statten gehen würde.
Title: Re: WinRAR als Entpackerprogramm einbinden?
Post by: davidq666 on August 21, 2009, 09:26:34 pm
Wäre Toll wenn es machbar wär, ich denke mal das das entpacken dann zügiger von statten gehen würde.

also ich persönlich glaub nicht, dass der prozess wesentlich schneller von statten gehen würde... nutzt du bereits die par2.exe für multicore prozessoren? wenn nein schau mal im new versions forums danach...
Title: Re: WinRAR als Entpackerprogramm einbinden?
Post by: cat-killer on August 22, 2009, 11:34:57 pm
Danke für den Tipp mit der Par2cmdline 0.4 Multicore v0.4d... werd ich gleich mal testen  :D
Title: Re: WinRAR als Entpackerprogramm einbinden?
Post by: cr4zyfr4g on August 23, 2009, 03:14:01 pm
eine Möglichkeit das Entpacken zu beschleunigen ist veschiedene Festplatten für Download und Entpackordner zu benutzten. Dann muss der Festplattenkopf beim Entpacken nicht ständig auf der Festplatte springen (disc trashing).