Recent Posts

Pages: 1 2 3 [4] 5 6 7 ... 10
31
Help / bandwidth limiting
« Last post by jshorr24 on March 26, 2025, 01:44:48 pm »
Hello,

May be a stupid question but speed limiting does not seem to be working for me?  Setting up a new PC with a altbinz 48.6.6.  I use usenetserver with 20 connections.  In setup/connection I chose to limit to 500Mbps.  My internet bandwidth is 1000Mbps.  When downloading it is going well over 500Mbps, doesn't seem to be throttling at all.  I also figured maybe it was per connection so I changed it to 25Mbps and that didn't do anything either.  Yes I am saving, disconnecting/reconnecting, tried restarting the software also.

Thanks
33
German (Deutsch) / Download Liste lässt sich nicht sortieren
« Last post by Freaky69 on March 22, 2025, 12:49:35 pm »
Hallo zusammen,

ich würde gerne meine Download Liste sortieren nach Größe oder Name. Aber das funktioniert leider nicht. Ich markiere alle Dateien die in der Warteschlange sind und drücke dann auf den Reiter Name oder Größe. Aber es wird nichts sortiert.
34
German (Deutsch) / Re: Blacklist
« Last post by mkrueger on February 25, 2025, 08:43:11 pm »
@rdl  :D Danke, perfekt!

Die Liste habe ich so auch nicht exakt übernommen, sondern etwas eingekürzt. Manchmal sind es gerade die .exe- / .reg- usw. Dateien, die man braucht.

LG mkrueger
35
German (Deutsch) / Re: Blacklist
« Last post by Rdl on February 25, 2025, 07:15:40 pm »
Bearbeiten Sie misc\config.abz, suchen Sie den Abschnitt [Unrar] und die Zeile DeleteFilesAfterUnrar und fügen Sie Folgendes hinzu:

Code: [Select]
DeleteFilesAfterUnrar=1*.186|1*.286|1*.3dsx|1*.68k|1*.73k|1*.89k|1*.8ck|1*.8xp|1*.a6p|1*.a7r|1*.abs|1*.ac|1*.acc|1*.accde|1*.acr|1*.actc|1*.action|1*.actm|1*.acx|1*.aex|1*.ahk|1*.aif|1*.air|1*.apk|1*.app|1*.appimage|1*.applescript|1*.appx|1*.arscript|1*.asb|1*.atmx|1*.axf|1*.azw2|1*.ba_|1*.bash|1*.bat|1*.beam|1*.bi?|1*.bin|1*.bms|1*.bpp|1*.btm|1*.c|1*.cac|1*.caction|1*.cas|1*.cel|1*.celx|1*.cfs|1*.cgi|1*.cmd|1*.cof|1*.coffee|1*.com|1*.command|1*.cpl|1*.cpp|1*.crx|1*.csh|1*.ctl|1*.dbr|1*.deb|1*.dek|1*.dex|1*.dexe|1*.dld|1*.dll|1*.dmc|1*.dol|1*.dxl|1*.e_e|1*.ebm|1*.ebs|1*.ebs2|1*.eham|1*.elf|1*.epk|1*.es|1*.esh|1*.ex$|1*.ex4|1*.ex5|1*.ex_|1*.exe|1*.exe1|1*.exec|1*.exm|1*.exopc|1*.exp|1*.ezs|1*.farrun|1*.fas|1*.fba|1*.fky|1*.fmx|1*.fox|1*.fpi|1*.fpx|1*.fqy|1*.frm|1*.frs|1*.fxp|1*.g3a|1*.gadget|1*.gambas|1*.geo|1*.gm9|1*.gpe|1*.gpu|1*.gs|1*.gtp|1*.ham|1*.hms|1*.hpf|1*.hta|1*.htk|1*.html|1*.icd|1*.iconfig|1*.ifs|1*.iim|1*.inf1|1*.ins|1*.int|1*.inx|1*.ipa|1*.ipf|1*.ipk|1*.ipod|1*.is|1*.iso|1*.isu|1*.ita|1*.jar|1*.java|1*.jax|1*.js|1*.jse|1*.jsf|1*.json|1*.jsx|1*.kix|1*.kmd|1*.ksh|1*.kx|1*.le|1*.lit|1*.lnk|1*.lo|1*.m3g|1*.mac|1*.mam|1*.mamc|1*.mcr|1*.mel|1*.mem|1*.mexw32|1*.mhm|1*.mio|1*.mlx|1*.mm|1*.mrc|1*.mrp|1*.ms|1*.msc|1*.msi|1*.msl|1*.msp|1*.mst|1*.msu|1*.mxe|1*.n|1*.n-gage|1*.ncl|1*.ndr|1*.nexe|1*.ns2p|1*.nt|1*.nxe|1*.o|1*.oat|1*.ocx|1*.odex|1*.ore|1*.osx|1*.otm|1*.out|1*.paf|1*.pdm|1*.pe|1*.pef|1*.pex|1*.pgm|1*.phar|1*.pif|1*.pim|1*.pkg|1*.pl|1*.plsc|1*.plx|1*.pmb|1*.ppp9|1*.prc|1*.prg|1*.prx|1*.ps1|1*.pvd|1*.pwz|1*.py|1*.pyc|1*.pyo|1*.pyz|1*.pyzw|1*.qit|1*.qpx|1*.r|1*.rb|1*.rbf|1*.rbtx|1*.rbx|1*.reg|1*.rfs|1*.rfu|1*.rgs|1*.rox|1*.rpj|1*.rpm|1*.run|1*.rxe|1*.s2a|1*.sapk|1*.sbs|1*.sca|1*.scar|1*.scb|1*.scpt|1*.scptd|1*.scr|1*.script|1*.sct|1*.sea|1*.seed|1*.self|1*.server|1*.sfx|1*.sh|1*.shb|1*.shs|1*.sis.dm|1*.sisx|1*.sisx.dm|1*.sk|1*.sko|1*.smm|1*.snap|1*.som|1*.spr|1*.sqr|1*.sts|1*.stx|1*.swf|1*.sxx|1*.tcp|1*.thm|1*.tiapp|1*.tms|1*.trs|1*.u3p|1*.udf|1*.upx|1*.uvm|1*.vb|1*.vbe|1*.vbs|1*.vbscript|1*.vlx|1*.vpm|1*.vxp|1*.wcm|1*.widget|1*.wince|1*.wiz|1*.wpk|1*.wpm|1*.ws|1*.wsf|1*.wsh|1*.wwe|1*.x|1*.x86|1*.x86_64|1*.xap|1*.xbap|1*.xbe|1*.xex|1*.xip|1*.xlm|1*.xpi|1*.xqt|1*.xys|1*.yaml|1*.yml|1*.zpkg

Es ist ganz einfach, Ihre Liste in das von Altbinz verwendete Format zu konvertieren. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf (Skript, Programm, AI usw.). Die Liste selbst werde ich nicht kommentieren ...
36
German (Deutsch) / Re: Blacklist
« Last post by Sucker76 on February 25, 2025, 06:52:40 pm »
Der Name eines Links ist ja auch kein Dateityp und wird deshalb auch nicht angezeigt.
Schon raffiniert gemacht.
Aber mich würde mal interessieren wo das diskutiert wurde, bzw wo man das finden kann.
Würde mir das Ding gerne mal anschauen.
Gerne auch als PN...
37
German (Deutsch) / Blacklist
« Last post by mkrueger on February 25, 2025, 05:16:49 pm »
Gibt es in Alt.Binz eine Möglichkeit eine Blacklist-Datei zu erstellen bzw. einzubinden, von Dateien, die nach Entpacken gelöscht werden sollen? In einem anderen Forum wurde darüber heute geschrieben, nachdem eine augenscheinliche MKV-Datei einen Link enthielt. Unter Windows ist kein Häkchen bei den Dateioptionen "Erweiterungen bei bekannten Dateiendungen ausblenden" gesetzt. Die Datei wird trotzdem als normale MKV-Datei angezeigt und hat eine unverdächtige Größe (ungefähr ein GByte). Einziger Hinweis ist ein kleiner Pfeil am Dateisymbol und bei Dateityp wird Link angezeigt. Wer hier nur Symbole oder ähnliches hat, kann sich hier sehr schnell mal etwas einfangen.

So wird die Datei unter Windows bei mir angezeigt:



So im Terminal:



Es gibt zwar unter Alt.Binz den Punkt "Löschen nach dem Entpacken / Verbinden" unter Einstellungen - Par2 - Entpacken, aber das müsste dann von Hand einzeln erfolgen. Die vorgeschlagene Blacklist ist aber etwas länger. Gibt es hier einen schnelleren Weg (ähnlich wie bei SABnzbd einfach durch copy & paste)?

Hier die vorgeschlagene Liste, falls noch für andere interessant:

186, 286, 3dsx, 68k, 73k, 89k, 8ck, 8xp, a6p, a7r, abs, ac, acc, accde, acr, actc, action, actm, acx, aex, ahk, aif, air, apk, app, appimage, applescript, appx, arscript, asb, atmx, axf, azw2, ba_, bash, bat, beam, bi?, bin, bms, bpp, btm, c, cac, caction, cas, cel, celx, cfs, cgi, cmd, cof, coffee, com, command, cpl, cpp, crx, csh, ctl, dbr, deb, dek, dex, dexe, dld, dll, dmc, dol, dxl, e_e, ebm, ebs, ebs2, eham, elf, epk, es, esh, ex$, ex4, ex5, ex_, exe, exe1, exec, exm, exopc, exp, ezs, farrun, fas, fba, fky, fmx, fox, fpi, fpx, fqy, frm, frs, fxp, g3a, gadget, gambas, geo, gm9, gpe, gpu, gs, gtp, ham, hms, hpf, hta, htk, html, icd, iconfig, ifs, iim, inf1, ins, int, inx, ipa, ipf, ipk, ipod, is, iso, isu, ita, jar, java, jax, js, jse, jsf, json, jsx, kix, kmd, ksh, kx, le, lit, lnk, lo, m3g, mac, mam, mamc, mcr, mel, mem, mexw32, mhm, mio, mlx, mm, mrc, mrp, ms, msc, msi, msl, msp, mst, msu, mxe, n, n-gage, ncl, ndr, nexe, ns2p, nt, nxe, o, oat, ocx, odex, ore, osx, otm, out, paf, pdm, pe, pef, pex, pgm, phar, pif, pim, pkg, pl, plsc, plx, pmb, ppp9, prc, prg, prx, ps1, pvd, pwz, py, pyc, pyo, pyz, pyzw, qit, qpx, r, rb, rbf, rbtx, rbx, reg, rfs, rfu, rgs, rox, rpj, rpm, run, rxe, s2a, sapk, sbs, sca, scar, scb, scpt, scptd, scr, script, sct, sea, seed, self, server, sfx, sh, shb, shs, sis.dm, sisx, sisx.dm, sk, sko, smm, snap, som, spr, sqr, sts, stx, swf, sxx, tcp, thm, tiapp, tms, trs, u3p, udf, upx, uvm, vb, vbe, vbs, vbscript, vlx, vpm, vxp, wcm, widget, wince, wiz, wpk, wpm, ws, wsf, wsh, wwe, x, x86, x86_64, xap, xbap, xbe, xex, xip, xlm, xpi, xqt, xys, yaml, yml,  zpkg
38
German (Deutsch) / Re: Server-Priorität und Geschwindigkeit
« Last post by mkrueger on February 20, 2025, 10:40:01 pm »
Das nach einer Zeit x bzw. mehreren Versuchen der Backup-Server benutz wird, ist mir klar. Und ja, naheliegend ist auch, das es schneller werden könnte, wenn ich die Zahl der Wiederholungen verringern würde. Das probiere ich morgen direkt mal aus.

Die Frage war aber, ob es möglich ist, wenn auf einem Server eine Datei nicht vorhanden ist, also alle Versuche fehlschlagen, dieser Server für diesen Download völlig ignoriert werden kann. Wenn also nach den beispielsweise ersten zwanzig Teilen nichts gefunden wird, ist die Wahrscheinlichkeit doch gegeben, dass das so bleibt. Alt.Binz versucht es aber immer wieder. Das kostet gerade bei langsamem Internet viel Zeit und verringert bei mit die Geschwindigkeit des Downloads dramatisch (oft um geschätzte 50 %).
39
German (Deutsch) / Re: Server-Priorität und Geschwindigkeit
« Last post by Sucker76 on February 16, 2025, 10:48:48 pm »
Aber genau das ist ja die Funktion um die es bei der Server-Priorität geht, dass immer erst der erste Server versucht wird.
Nur weil einer oder ein paar Artikel fehlen, heißt das ja nicht automatisch dass auch folgende Artikel nicht vorhanden sind.

Falls du Wiederholungen aktiviert hast, kannst du die mal runter schrauben bzw die Wartezeit verkürzen.
So wie ich das sehe, wird bei Wiederholungen erst die Anzahl der Wiederholungen auf dem ersten Server durchlaufen bevor ein zweiter Server befragt wird.
40
German (Deutsch) / Server-Priorität und Geschwindigkeit
« Last post by mkrueger on February 15, 2025, 11:01:44 pm »
Ich habe mehrere Server eingerichtet - mit unterschiedlichen Prioritäten. Das funktioniert auch prinzipiell gut. Ich frage mich aber, ob ich bisher einen Schalter übersehen habe, dass nach x-Versuchen ein Server gar nicht mehr für einen bestimmten Download benutzt wird?

Mein Problem ist, dass die Downloadgeschwindigkeit ziemlich einbricht, wenn ein Server mit höherer Priorität eine Datei einfach nicht hat, da immer wieder zuerst versucht wird dort zu laden. Der andere Server, der die Datei hat, muss immer wieder warten, bis die Information kommt, dass der Server höherer Priorität die Datei nicht finden kann.

Ich habe das bewusst so konfiguriert, damit kleinere Usenet-Provider Ihren Suchalgorithmus optimieren können, aber wenn das so wirklich gravierende Geschwindigkeitseinbußen zur Folge hat, werde ich das wahrscheinlich wieder beenden und direkt ausschließlich die Omicron-Server nutzen.
Pages: 1 2 3 [4] 5 6 7 ... 10